Kanusport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Ob im Zahm-, Wild-, Weiß- oder auch Brackwasser: Paddeln macht Spaß und ermöglicht einen anderen Blick auf die Welt. Der Kanusport bei den NaturFreunden steht für kanusportliche Ausbildung auf hohem Niveau, umweltfreundlichen Kanusport und viel Spaß auf gemeinsamen Fahrten und Reisen. Zudem haben die NaturFreunde viele Bootshäuser, in denen Kanugruppen ihre Ausrüstung lagern und Kanutreffs organisieren. In diesem Portal finden sich Tourenberichte, Ausbildungsinformationen und Mitmachtermine rund um den Kanusport.

Die NaturFreunde bilden aus

Teamer*in Kanusport, Trainer*in C - Wildwasser & Touren, Trainer*in C - Wildwasser, Trainer*in B - Wildwasser, Trainer*in C - Riverbug

Mehr Kanusport-Termine

MITMACHEN

30.08.2025 Sportfest

Mach mit beim 33. Kanu-Triathlon

33106 Sande Die NaturFreunde Teutoburger Wald laden herzlich ein zu ihrem 33. Kanu-Triathlon. Die Strecke führt…
31.08.2025 bis 08.09.2025 Wanderpaddeln

Gepäcktour auf der Peene

Malchin Gepäcktour auf der Peene von Malchin bis Anklam (ca. 100 km), mit der Option wetterabhängig von…
06.09.2025 bis 13.09.2025 Trainer*innenausbildung

Ausbildung Kanusport: Trainer*in C Praxismodul ...

82481 Mittenwald Die Ausbildung zum*zur Trainer*in C – Wildwasser & Touren ist für all diejenigen gedacht, die…
Natura Trail Flyer
© 

Paddeln durch Natura 2000

Still gleitet das Boot über das Wasser des Bodensees, vorbei an schilfbewachsenen Ufern. Die Kanu-Tour auf dem Natura Trail Untersee verspricht ein Naturerlebnis besonderer Art, zwischen Vogelschutzgebieten, Armleuchteralgen und Klostermauern. Er startet in Konstanz und führt auf dem Seerhein in den Untersee, vorbei an der Insel Reichenau und der ...

Artikel zum Thema Kanusport

© 
20.12.2023 |
Anfang Dezember ist das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands erschienen, das insgesamt 36 sportliche Ausbildungsgänge beschreibt und mehr als 100 passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison listet. Was wer wie damit machen kann, erklärt hier Matthias Grell, der seit dem Bundeskongress 2021 im NaturFreunde-Bundesvorstand für den Fachbereich ...
© 
07.12.2023 |
Hier findest du das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands. Es beschreibt auf 56 attraktiv bebilderten Seiten die insgesamt 36 sportlichen NaturFreunde-Ausbildungsgänge inklusive Zugangsvoraussetzungen sowie Abschlüsse und Lizenzen. Zudem listet es 117 dazu passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison. Das Ausbildungsprogramm richtet sich an ...
© 
29.11.2023 |
Zwischen dem 29. Juli und dem 5. August fand in Mittenwald das Outdoorcamp Sommer der NaturFreunde Bayern statt. Dabei übten sich 45 Teilnehmer*innen in verschiedenen Wasser- und Bergsport-Disziplinen und wurden dabei ganz hervorragend von sieben NaturFreunde-Trainer*innen betreut. Gleich zu Beginn des Camps wurden Grundlagen im Kajak und Riverbug – als Vorbereitung für die Wassersport- ...
© 
30.01.2023 |
NaturFreund*innen und Natursportbegeisterte finden ein vielfältiges Mitmachangebot im Bereich Sport, Bildung, Abenteuer, Naturkunde, Umweltschutz und Kultur im neuen Programmheft der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) vor. Neu sind die Boulder- und Kletterkurse in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau. Hier gibt es verschiedene wöchentliche Kursangebote, die in der Kletterhalle stattfinden. In ...
07.12.2022 |
Die NaturFreunde waren auch 2022 wieder beim Paddeln auf verschiedenen Flüssen unterwegs. Losgegangen ist es im Juli mit einer Fahrt auf der Moosach. Letztes Jahr sind wir bis Hangenham gefahren, in diesem Jahr haben wir uns bis zur Ableitung vom Mühlbach getraut. Das Wetter war gut, sodass es kein Problem war, ins Wasser zu steigen, um die Boote über einen Baum zu heben. Und Bäume gab es viele. ...
© 
29.08.2022 |
Ob Kajakfahren, Klettern oder Canyoning: Im jährlich stattfindenden Outdoor-Sommercamp der NaturFreunde können Familien unterschiedlichste Natursport-Aktivitäten ausprobieren und dabei Schritt für Schritt die entsprechenden Techniken lernen. Michael Schlabes von den NaturFreunden Leipzig nahm am diesjährigen Camp vom 6.  bis 13. August in Tirol teil und berichtet: Freunde der Natur sind wir schon ...
© 
25.07.2022 |
Für Menschen mit Long Covid ist der Weg zurück in das Leben vor der Erkrankung oft langwierig und beschwerlich, für viele ist er von Rückschlägen geprägt. Die NaturFreunde Wilhelmshaven haben im Juni 2022 ein Wassersport-Angebot geschaffen, das Long-Covid-Betroffene unterstützen möchte, sich in Gemeinschaft auf dem Wasser zu erholen und zu lernen, mit der Erkrankung umzugehen. Das erste ...
inklusiver_Paddelsport_NF_Wilhelmshaven
© 
23.05.2022 |
Die NaturFreunde Wilhelmshaven sind einer der wenigen Vereine in Deutschland, die sich für den inklusiven Wassersport engagieren. Seit Ende des Jahres 2021 nennen sie sich offiziell "inklusives Wassersportzentrum". Im Mai fand auf ihrem Gelände eine Fortbildung für inklusiven Wassersport statt – die erste dieser Art in Deutschland. Um Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Teilnahme am ...
© 
10.02.2022 |
Die Stiftung gegen Rassismus organisiert jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus, welche in diesem Jahr vom 14. bis 27. März stattfinden. Neu ist dieses Jahr, dass es am 27. März einen Sport-Aktionstag geben wird, an dem Sportler*innen unter dem Motto „Bewegt gegen Rassismus“ ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit setzen. Auch die NaturFreunde Deutschlands beteiligen ...
© 
06.01.2022 |
Die NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) der NaturFreunde Bayern hat für das Jahr 2022 wieder ein umfangreiches Mitmachprogramm zusammengestellt. Neben Angeboten aus den Bereichen Natursport, Umwelt- und Naturschutz, Bildung und Kultur hält es auch Reisen und Lehrgänge für verschiedenste Altersgruppen und Ausbildungslevel bereit. Ob Naturschutz-Wochenende für Familien, Lachyoga-Wanderung, ...

Seiten